Suche
Suche Menü

Infos zur letzten Kreisvorstandswahl

Pressemitteilung vom 8.4.2022:

Der Kreisverband von dieBasis Schwäbisch Hall wird ein Jahr alt und lud am 27. März

zu seiner ersten ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Ein knappes Jahr ist vergangen, nachdem sich mit etwa 50 Mitgliedern am 18. April 2021 auch im Schwäbisch Haller Landkreis ein Kreisverband von dieBasis gegründet hat. Seither hat sich Vieles getan.

„Als politische Neulinge stellten wir binnen 6 Monaten 3 Wahlkampagnen auf die Beine: Landtagswahl, OB-Wahl in Schwäbisch Hall und schließlich die Bundestagswahl. Bei letzterer konnten wir bei den Zweitstimmen mit 2,3% sowie bei den Erststimmen 2,9% – und somit noch vor Die Linke – einen ersten Achtungserfolg verbuchen“, so Marcus Rohrbach, der weiterhin als 1. Vorsitzender fungieren wird. Der 36-jährige selbstständige Physiotherapeut wohnt mit seiner Frau und zwei Kindern in Crailsheim.

Auch Dieter Stetefeld aus Gründelhardt bleibt dem künftigen Vorstandsteam erhalten. Er wechselte bei den Vorstandswahlen auf der Mitgliederversammlung von der Beisitzerfunktion in das Amt des Schatzmeisters.

Das neue 4-köpfige Vorstandsteam wird bereichert durch Thomas Wilhelm als 2. Vorsitzender sowie Roland Ehmer als Beisitzer.

Mit diesem Vorstand und einem künftigen Unterstützungsteam sollen die Weichen auf regionaler Ebene gestellt werden. Denn in zwei Jahren stehen Kommunalwahlen in Baden-Württemberg an und bei der Bundestagswahl 2025 hat dieBasis die 5%-Hürde klar im Fokus.

„Bis dahin möchten wir mit unseren Werten und unserem Lebensbild von unseren Mitmenschen wahrgenommen werden. Viele kennen dieBasis als echte demokratische Alternative in der politischen Landschaft noch nicht“, weiß Thomas Wilhelm, der mit seinem neuen Engagement vor Allem die Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes stärken wird. Der 55-jährige Bankkaufmann ist in freiberuflicher Tätigkeit als European Business Coach und Trainer für Kommunikation und Vertrieb tätig. Gemeinsam mit seiner Freundin wohnt er in Michelfeld.

Roland Ehmer aus Crailsheim sieht seine Herausforderung unter Anderem darin, der Politikverdrossenheit und dem Vertrauensverlust zu begegnen: „Gerade die zwei zurückliegenden Jahre spielten den etablierten Parteien in die Karten, da viele kritische Menschen gar nicht mehr von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten.“ 

Das Vorstandsteam freut sich auf die kommende Zeit mit einer gemeinsamen fruchtbaren Zusammenarbeit, auch mit dem Vorstandsteam des kürzlich gegründeten Kreisverbandes Hohenlohekreis, und bedankt sich herzlich bei den scheidenden Mitgliedern aus dem Gründungsvorstand.

Mit regelmäßigen Stammtischen, Marktständen in der Region, Kundgebungen, Sprechstunden für Mitmenschen, informativen Flugblättern oder weiteren öffentlichkeitswirksamen Aktionen sehen sich die zahlreichen Mitglieder von dieBasis Schwäbisch Hall als Anker und Brücke für Menschen, die zukünftig an der politischen Mitgestaltung und Verbesserung des regionalen Zusammenlebens sowie an der Vernetzung untereinander interessiert sind.

 www.diebasis-sha.de        https://t.me/Infokanal_dieBasis_SHA_HOK

Schreibe einen Kommentar